Klimanotstand
in Köln – Wassernotstand im Iran
Film
und Diskussion
Eine der Hauptauswirkungen des Klimawandels wird die
Veränderung des globalen Wasserhaushalts sein. Für Köln bedeutet das
Hochwassergefahr im Wechsel mit Niedrigwasser. Eine Vertretung der
Stadtentwässerungsbetriebe Köln wird dazu Einblicke geben. Die Situation im
Iran ist noch weitaus dramatischer und wird in dem Film "Karun" von Mohammad Ehsani
sehr eindrucksvoll beschrieben. Die Flusslandschaft wandelt sich vom
Feuchtgebiet zum Ödland
Iranische und deutsche Expertinnen und Experten
berichten und diskutieren anschließend über Lösungsansätze im
Klimanotstand.
Die VHS Köln kooperiert mit dem Verein Köln - Natanz e.V. – Partnerschaft für Nachhaltigkeit, dem
Netzwerk Bürgerbeteiligung, Köln mitgestalten, Allerweltshaus Köln und KölnAgenda e.V.
3G-Veranstaltung
Bitte melden Sie sich aufgrund der CoronaSchutzVerordnung
verbindlich an unter
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de,
die Plätze sind begrenzt.
Zeiten 1
Abend,01.09.2021
Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr
Anzahl 1
Termin(e)
Dauer 2,67
Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Leitung N.
N.
Nummer A-114045
Ort FORUM
Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr.
29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Preis Eintritt frei
|